Ortsvereinsvorstand

Lernen Sie unseren Vorstand kennen:

Vorsitzender

Jakob Steffen

Jakob leitet unseren Ortsverein seit 2016 strategisch an; und auch auf der Fechtplanche ficht er gerne mal einen Strauß aus. Ganz in diesem Geiste ist er Ihr und Euer sozialdemokratischer Oppositionsführer am Katernberg. Er ist Jahrgang 1981 und von Ausbildung Volkswirt und Politikwissenschaftler; im Hauptberuf ist er Inhaber und Geschäftsführer der von ihm gegründeten J.S. Research KG in Wuppertal, einem Anschubfinanzierer für Unternehmensgründer*innen.

Bild: Jens Grossmann
stellv. Vorsitzender

Yannick Bartsch, Fraktionssprecher Bezirksvertretung

Yannick ist ein echter Katernberger Jung und seit 2011 Mitglied der SPD. Beruflich ist er als Beamter in einer kommunalen Verwaltung tätig. Seit 2014 sitzt er für die SPD am Katernberg in der Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg und ist seit 2019 zudem Vorsitzender der SPD-Fraktion. Und nicht zu vergessen: Auch im Freibad am Eckbusch bringt er sich als Pressesprecher des Fördervereins ein.

Schriftführer

Bernd Reutershahn, Mitglied der Bezirksvertretung

Bernd Reutershahn gehört der Bezirksvertretung seit der Kommunalwahl 2020 an. Seit Ende 2021 ist er Mitglied der SPD und verstärkt als vormals fraktionsloses Mitglied der Bezirksvertretung auch die dortige SPD-Fraktion. Er ist pensionierter Polizeibeamter und neben seiner Tätigkeit in unserem Vorstand auch ehrenamtlicher Schriftführer im Bürgerverein Eckbusch-Katernberg e.V.

Bild: Jens Grossmann
Bildungsobmann

Jürgen Regneri

Jürgen ist seit seinen Tagen als junger „Falke“ Vollblut-Sozialist und achtet stets darauf, dass wir ‚bourgeoisen‘ Katernberger Sozis nicht vom linken Weg abkommen. Mitglied der Falken ist er bis heute, deren Kreisverband hier im Bergischen er organisatorisch und in der Bildungsarbeit unterstützt. Von Hauptberuf ist Jürgen als Sozialwissenschaftler im Bereich der Projektsteuerung und Drittmittel-Finanzierung tätig.

Beisitzerin

Beate Hahn-Regneri

Beate sorgt dafür, dass wir Gleichberechtigung in unserem Ortsverein nicht nur groß schreiben sondern auch ausbuchstabieren, und achtet dabei besonders auf die Verträglichkeit von mitunter etwas erstarrten Parteistrukturen mit jungen Eltern, die sich in die SPD am Katernberg einbringen möchten. Das wird wohl an ihrem Hauptberuf liegen, in dem sie als Fachpädagogin mit Kindern und Jugendlichen in einer Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft arbeitet.

Bild: Jens Grossmann
Beisitzerin

Kirsten Bartsch

Beisitzerin

Sabine Kremietz

Beisitzerin

Jessica Arrenberg

Jessica Arrenberg ist zweifache Mutter, Grundschullehrerin und angehende Sonderpädagogin. Sie ist erst im vergangenen Jahr in unsere Partei eingetreten. Von Anfang an daran interessiert mit zu gestalten, hat sie nun auch Verantwortung in unserem Vorstand übernommen. Ihr Augenmerk liegt überall dort, wo bildungspolitischen Fragen auf soziale (Un)gerechtigkeit stoßen und Rechte der Kinder nicht priorisiert werden.

Beisitzer

Martin Rasch

Martin Rasch ist KfZ-Mechanikermeister und Inhaber der gleichnamigen Werkstatt an der Friedrich-Ebert-Straße. Er bringt als neues Mitglied in Partei und Vorstand den Blick des Handarbeiters ein, verstärkt aber auch gemeinsam mit Jakob Steffen die Perspektive sozialdemokratischen Unternehmertums und ergänzt unser Vorstandsteam damit in idealer Weise.

Beisitzerin

Ursel Haarbeck

Ursel hat nach vielen verdienstvollen Jahren im Vorstand, einige davon als Hüterin unseres Schatzes, auf die Position als Beisitzerin gewechselt, wo wir weiterhin von ihrer Erfahrung profitieren dürfen. Sie gehört unserem Ortsverein seit mehr als 40 Jahren an und zählt damit zu unseren besonders erfahrenen ‚Kämpen‘.

Beisitzer

Andreas Zenz

Andreas ist ein langgedientes Mitglied der SPD am Katernberg und eine verlässliche ‚Bank‘: Von 2010-2016 war er Vorsitzender unseres Ortsvereins und Wegbereiter für die Staffelübergabe an die nächste Generation. Im Hauptberuf ist er in der Bauverwaltung tätig.

Beisitzer

Enno Schaarwächter

Enno bringt ruhige Verlässlichkeit in unseren Ortsvereinsvorstand ein, wo wir von seinem großen Erfahrungsschatz profitieren. Darüber hinaus wirkt er als stellvertretender Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt hier in Wuppertal.