Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Klimawandel und Kulturpolitik: Wie nachhaltig ist der Kulturbetrieb?

Details

Datum:
4. Mai 2021
Zeit:
18:00 bis 20:00
Exportieren
Webseite:
Veranstaltungslink:
https://www.fes.de/lnk/440.

Veranstaltungsort

Online-Diskussion

Liebe Kulturinteressierte und Kulturschaffende,

liebe Genossinnen und Genossen,

Sie und Ihr macht in NRW Kunst, Kultur oder Kulturpolitik.

Wir – die NRWSPD – möchten uns künftig regelmäßig mit Ihnen und Euch über wichtige kulturelle Themen austauschen, um unser kulturpolitisches Profil zu schärfen. Wir haben viel vor, hier sei aber zunächst verraten: Den Auftakt möchten wir im Juni mit einer digitalen Veranstaltung machen (Arbeitstitel: „Wie kommt die Kultur aus der Krise?“), für die wir bereits Ulla Schmidt (Bundesministerin a.D.) gewinnen konnten. Eine Einladung folgt zeitnah.

Kurzfristig möchten wir Sie und Euch bereits auf eine interessante Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 4. Mai 2021 um 18:00 Uhr aufmerksam machen. Unter dem Titel „Klimawandel und Kulturpolitik: Wie nachhaltig ist der Kulturbetrieb?“ diskutieren Dr. Norbert Sievers (Projektleiter, ehem. Leiter des Instituts für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft, Bonn), Anny Hartmann (Kabarettistin, Köln) und Dr. Birgit Schneider-Bönninger (Dezernentin für Sport und Kultur der Stadt Bonn). Ein Grußwort spricht Svenja Schulze (Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit). Weitere Informationen finden Sie hier oder im Anhang der Mail.

Eine Anmeldung ist bis zum 2. Mai und über folgenden Link möglich: https://www.fes.de/lnk/440.